
Einkaufen – Rücksichtnahme in den Regalen
10. März 2025
Dresscode – bauchfrei
20. März 2025
Der Welttag des Schlafes: Warum guter Schlaf zum guten Ton gehört
Am 14. März 2025 ist es wieder soweit: Der internationale World Sleep Day erinnert uns an die Bedeutung gesunden Schlafes für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Doch was hat das mit Knigge zu tun? Mehr als man denkt! Wer ausgeruht und ausgeglichen ist, verhält sich im Alltag souveräner und rücksichtsvoller. Ein gepflegter Umgang mit sich selbst und anderen beginnt mit einem erholsamen Schlaf.
Schlaf und Etikette: Mehr als nur Höflichkeit
In unseren Knigge Seminaren in Potsdam oder Berlin zeigen wir, dass Höflichkeit und gutes Benehmen nicht nur mit gesellschaftlichen Regeln zu tun haben, sondern auch mit unserer inneren Balance. Wer müde und unausgeschlafen ist, reagiert oft gereizt, unaufmerksam oder ungeduldig – Eigenschaften, die im Berufs- und Privatleben eher hinderlich sind.
Knigge-Regeln für besseren Schlaf
Damit Sie im Alltag gelassener und respektvoller auftreten können, sollten Sie auf ausreichend Schlaf achten. Hier ein paar Knigge-Regeln, die Ihnen helfen, Ihre Schlafqualität zu verbessern:
- Digitale Zurückhaltung am Abend – Wer bis kurz vor dem Schlafengehen auf dem Smartphone surft, stört seine natürlichen Schlafrhythmen. Guter Stil bedeutet auch, sich selbst eine Erholungspause zu gönnen.
- Respekt vor der Nachtruhe anderer – Ob in der WG oder im Hotel: Lautstarke Telefongespräche oder Musik zur späten Stunde sind rücksichtslos.
- Ein angenehmes Schlafumfeld schaffen – Ein aufgeräumtes Schlafzimmer und eine gute Matratze tragen nicht nur zum Komfort, sondern auch zur inneren Ruhe bei.
- Regelmäßige Schlafenszeiten einhalten – Wer seinen Biorhythmus respektiert, profitiert von mehr Energie und einer besseren Selbstbeherrschung.
- Gesunde Abendrituale pflegen – Ob ein warmes Bad oder eine kurze Meditation: Bewusste Entspannung hilft Ihnen, ruhig einzuschlafen.
Business Knigge: Ausgeruht zum Erfolg
Gerade im beruflichen Kontext ist es wichtig, ausgeschlafen und konzentriert zu sein. Wer unausgeschlafen in Meetings erscheint, signalisiert Desinteresse und wirkt unprofessionell. In unseren Business-Knigge Kursen in Potsdam und Berlin vermitteln wir, wie Sie durch gute Vorbereitung, Höflichkeit und ein gepflegtes Auftreten überzeugen – und das beginnt bereits mit einem gesunden Schlaf.
Knigge-Workshops in Potsdam und Berlin
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie gute Umgangsformen und gesunder Schlaf zusammenhängen? Besuchen Sie ein Knigge Training in Potsdam oder ein Knigge Seminar in Berlin. Unsere Knigge Workshops bieten praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen, privat und beruflich noch souveräner aufzutreten.
Nutzen Sie den World Sleep Day, um Ihr eigenes Schlafverhalten zu reflektieren – für mehr Gelassenheit, Freundlichkeit und Erfolg im Alltag!