
An Tisch und Tafel – Bestecksprache
22. April 2025
Mit modernen Knigge-Regeln zum erfolgreichen Telefonieren
Der Tag des Telefons erinnert uns daran, wie wichtig das gute alte Telefongespräch trotz Messenger, E-Mails und Sprachnachrichten noch immer ist. Doch gerade am Telefon lauern viele Fettnäpfchen – unbedachte Formulierungen, unpassender Tonfall oder schlicht fehlende Etikette. Genau hier kommt der Knigge ins Spiel.
Telefongespräche mit Stil: Was sagt der Knigge?
Der klassische Knigge steht für respektvolles Miteinander – und das gilt selbstverständlich auch am Hörer. Ob im privaten Umfeld oder beim geschäftlichen Telefonat: Der erste Eindruck zählt, und der entsteht oft am Telefon. In einem Knigge Kurs oder einem Knigge Seminar lernen Teilnehmer, wie sie souverän und professionell kommunizieren – auch ohne Blickkontakt.
Telefon-Etikette in Business und Alltag
Gerade im beruflichen Kontext ist Business Knigge gefragter denn je. In einem Knigge Workshop oder Knigge Training Potsdam etwa geht es um:
-
Die passende Begrüßung am Telefon
-
Freundlicher, klarer Sprachstil
-
Zuhören und ausreden lassen
-
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
-
Das richtige Verabschieden
Solche Trainings gibt es sowohl in Berlin als auch in Potsdam: Knigge Workshop Potsdam, Knigge Seminar Potsdam oder auch Knigge Seminar Berlin sind ideal, um sich gezielt auf berufliche Herausforderungen vorzubereiten.
Knigge für Erwachsene: Lernen hört nie auf
Es ist nie zu spät, an sich zu arbeiten. Spezielle Angebote wie Knigge für Erwachsene oder Knigge Regeln Potsdam bieten die Möglichkeit, den eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren und zu verbessern – nicht nur für Berufstätige, sondern für alle, die im Alltag auf respektvolle Kommunikation setzen.
Knigge erleben – in Berlin und Potsdam
Ob Sie sich für ein Knigge Seminar, einen Knigge Workshop Berlin oder ein Knigge Training Potsdam interessieren – die Auswahl an Formaten ist groß. Gerade im Raum Berlin und Potsdam gibt es zahlreiche Möglichkeiten, moderne Etikette zu erlernen oder aufzufrischen.
Fazit:
Am Tag des Telefons lohnt sich ein bewusster Blick auf das eigene Kommunikationsverhalten. Denn wer die Knigge Regeln kennt und umsetzt, zeigt Respekt, Professionalität und Stil – und genau das kommt immer gut an.